Wohnung Mieten Berlin.
Berlin : 0 Wohnungen
Häufige Fragen: Wohnung Mieten Berlin
In Berlin leben rund 3,7 Millionen Menschen. Die Wohnungssuche kann sich daher schwierig gestalten. Allerdings können Onlineplattformen wie Urbanground dabei helfen, sich einen Überblick über das Wohnungsangebot zu verschaffen und so auch schneller die perfekte Wohnung zu finden.
Berlin ist eine der kulturell vielfältigsten Städte der Welt. Auch das kulturelle Leben wird hier großgeschrieben, so findest du in Berlin nicht nur viele Universitäten, sondern auch zahlreiche Museen und Galerien. Zusätzlich punktet Berlin mit seinem aufregenden Nachtleben, einer Gastrokultur, in der für jeden Geschmack etwas zu finden ist, und einer vielseitigen Musikszene.
Die Frage nach der schönsten Wohngegend in Berlin ist nicht einfach zu beantworten, hat doch jeder Stadtteil vieles zu bieten. Für Natur-Fans wird wohl Alt-Treptow mit seinen vielen Wanderwegen und seiner blühenden Natur eine der schönsten Gegenden sein. Gastro- und Shopping-Liebhaber können im Gräfekiez ihr Glück finden, während der Prenzlauer Berg vor allem bei jungen Familien beliebt ist.
Neukölln ist einer der beliebtesten Berliner Bezirke für junge Leute. Die Mieten sind hier recht günstig und das kulturelle Angebot reichlich. Kreuzberg ist bekannt für seine Künstler- und Kreativszene. Aber auch in anderen Bezirken wie Berlin Mitte, Wedding und Friedrichshain leben viele junge Menschen.
Berlin ist eine Metropole, in der viele Menschen leben wollen. Genauso wie in anderen Großstädten sind die Mieten hier daher oft recht hoch. Der durchschnittliche Mietpreis für eine Einzimmerwohnung lag 2019 bei circa €1050. Dabei handelt es sich allerdings nur um einen Durchschnitt. Natürlich ist es möglich, in Berlin sowohl sehr teuer als auch recht günstig zu wohnen.
Günstige Wohnungen in Berlin findet man vor allem, wenn man außerhalb des S-Bahn-Rings sucht. Einige bekannte günstige Gegenden sind beispielsweise die Griesingerstraße in Spandau, Schleipfuhl in Marzahn-Hellersdorf, die Zingster Straße West in Lichtenberg oder auch der Dannenwalder Weg in Reinickendorf.
Berlin ist in 12 Stadtteile gegliedert, die auch Kiez genannt werden. Berlin Mitte, Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg befinden sich im Zentrum Berlins, hier findest du vor allem Kultur und Sehenswürdigkeiten. Im Westen liegen unter anderem Spandau und Reinickendorf. Diese Stadtteile punkten mit ihren wunderschönen grünen Landschaften und ihrem vielseitigen Stadtleben. Aber auch die östlichen Viertel wie Pankow oder Marzahn-Hellersdorf haben ihren Bewohnern viel zu bieten.
Natürlich kannst du auch als Ausländer eine Wohnung in Berlin mieten. Vor allem viele junge Menschen kommen aus den verschiedensten Ländern der Welt, um in Berlin zu studieren oder zu arbeiten. Wenn du als Ausländer in Berlin eine Wohnung mieten willst, musst du bestimmte Dokumente, wie beispielsweise dein Visum oder deine Arbeitserlaubnis, vorweisen.
Berlin verfügt über ein dichtes Geflecht an öffentlichen Verkehrsmitteln. Das öffentliche Nahverkehrsnetz wirkt auf den ersten Blick recht komplex, ist aber eigentlich recht gut verständlich. In Berlin gibt es unter anderem U-Bahnen, S-Bahnen, Regionalzüge, Busse und sogar einige Fähren. Unterteilt wird Berlin in 3 Zonen: A, B und C. Zone A umfasst das Stadtzentrum, Zone B das erweiterte Stadtgebiet und Zone C die Vororte von Berlin.
Berlin und seine Einwohner sind weltweit für ihre Freundlichkeit und Weltoffenheit bekannt. Das liegt auch daran, dass Berlin ein Schmelztiegel ist, in dem sich Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen begegnen. Davon profitiert auch die kulturelle Szene. Ausländer werden locker und offen empfangen. Dadurch ist es als neu zugezogene Person sehr viel einfacher, Kontakte zu knüpfen und am sozialen Leben teilzunehmen. Die meisten Menschen in Berlin sprechen Englisch, was besonders zu Beginn, wenn man noch kein Deutsch kann, die Kommunikation deutlich erleichtert.
Sie können ein Studio in Berlin mieten, indem Sie Online-Portale wie Urban Ground besuchen. Es gibt eine Reihe von Studio-Apartments in Berlin, die ideal für Einzelpersonen oder Paare sind.
Keine der Universitäten in Deutschland stellt Unterkünfte, Wohnheime oder Wohngemeinschaften für Studierende zur Verfügung. Daher bevorzugen die meisten Studierenden eine unabhängige Unterkunft. Da Wohnungen etwas teuer sind, wohnen sie meist in Wohngemeinschaften (WG). Über Urban Ground können Sie Einzimmerwohnungen oder Wohngemeinschaften in Berlin mieten, die ideal für Studenten sind.
Studio-Apartments verfügen in der Regel über ein Einzelzimmer, eine offene Küche und ein Bad mit hochwertiger Ausstattung. Mieten Sie Studios in Berlin, in denen modulare Einbauküchen, Kleiderschränke, Sofas, Betten, Waschmaschinen, Kühlschränke und andere notwendige Geräte vorinstalliert sind.
Berlin ist, wie die meisten deutschen Städte, eine sehr sichere Stadt. Ganz besonders sicher kannst du dich unter anderem in den Stadtteilen Wilmersdorf, Zehlendorf, Charlottenburg, Pankow, Köpenick und Schöneberg fühlen.
Grundsätzlich kann jede Person eine Wohnung in Berlin mieten. Voraussetzung dafür ist, dass die Person über 18 Jahre alt ist. Außerdem müssen je nachdem, ob es sich um Angestellte / Selbstständige oder Studenten handelt, diverse Unterlagen vorgewiesen werden.
Angestellte müssen eine Kopie ihres Reisepasses oder Personalausweises, ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis (bei Nicht-EU-Bürgern), einen Arbeitsvertrag, die 3 letzten Lohnzettel vom derzeitigen oder vorherigen Arbeitgeber, sowie einen Auszug aus der Schufa vorweisen. Selbstständige oder Freelancer müssen stattdessen die Steuererklärung des letzten Jahres vorlegen.
Studenten müssen eine Kopie des Reisepasses oder Personalausweis, ein Visum (für Nicht-EU-Bürger), ihre Zulassung beziehungsweise Inskriptionsbestätigung der Universität , einen Gehaltsnachweis (3 Lohnzettel), eine Bürgschaft der Eltern, sowie einen Auszug aus der Schufa vorlegen.
Genauso unterschiedlich wie seine Bewohner sind auch die Arbeitgeber in Berlin. In Berlin gibt es Arbeitsplätze in den verschiedensten Bereichen, von Tourismus über Biotechnologie bis hin zum produzierenden Gewerbe. Vor allem bei StartUps ist Berlin sehr beliebt. Einige der größten Arbeitgeber in Berlin sind beispielsweise die Deutsche Bahn AG, die Siemens-AG oder die EDEKA-Gruppe.
Rabatte gelten nur für Online-Buchungen und die erste Monatsmiete.